Welchen Füllgrad muss ich beim Tank beachten?

aerial photography of trucks parked
Was muss ich beachten? Welche Ausnahmen gibt es?

Teilen

Tankkörper, welche zur Beförderung flüssiger, verflüssigten Stoffe oder tiefgekühlt verflüssigten Gasen eingesetzt werden und dabei keine Trenn- oder Schwallwände (getrennt in max. 7500 l) besitzen müssen mindestens 80% oder höchstens 20 % ihres Fassungsvermögens gefüllt sein.

Ausnahmen vom Füllgrad bitte beachten:

  • Flüssige Stoffe mit einer kinematischen Viskosität bei 20 °C von mindestens 2 680 mm²/s
  • Geschmolzene Stoffe mit einer kinematischen Viskosität bei Fülltemperatur von mindestens 2 680 mm²/s
  • UN 1963
  • UN 1966

Bei eventuellen Rückfragen stehen wir Ihnen tatkräftig zur Seite!

Ähnliche Beiträge

batteries lot
Gefahrgut

Erleichterter Versand bei Batterien: SV188

Die Sondervorschrift im ADR SV188 hat eine besonders hohe Bedeutung bei dem Versand von Batterien. Diese Vorschrift ermöglicht es die Batterien und Zellen mit erleichterten