GEFAHRGUT CONSULTING
Gründungsberatung für Existenzgründer und junge Unternehmen
- Compliance
- Energie
- Existenzgründungen
- Datenschutz
- Gefahrgut
- Gefahrstoff
- Güterverkehr
- Umwelt
- Gründungsberatung
- Businessplanerstellung
- Externer Verkehrsleiter
- Prüfungsvorbereitung zur IHK Fachkundeprüfung
- Unterweisung: Lenk- und Ruhezeiten
- Unterweisung: Digitaler Tachograph
- Deminimis Antragsservice
Gefahrgut Consulting unterstützt Existenzgründer, Start Ups und junge Unternehmen von der Aufstellung des Businessplans bis zur SWOT-Analyse, damit ein erfolgreicher Start des Unternehmens gewährleistet ist.
Unser Angebot: Existenzgründungen, Businessplanerstellung und Finanzplanung aus einer Hand.
Vorteile einer Gründungsberatung:

Anfängerfehler vermeiden
Lernen Sie aus unseren Erfahrungen und vermeiden Sie typische Anfängerfehler!

Zugriff auf Statistiken und fundierte Zahlen
Wir haben Zugriff auf verschiedenste Statistiken sowie fundierte Zahlen um Ihren Businessplan plausibel und schlüssig darzulegen.

Professionelle Kalkulation
Die Finanz- und Liquiditätsplanung stellt den Anhang des Businessplans dar. Eine besonders genaue Kalkulation ist deshalb von besonderer Bedeutung

Zufriedenheitsgarantie
Bekommen Sie einen gewünschten Kredit verwehrt, erstatten wir Ihnen 50 % der Kosten.

Fördermöglichkeiten
Für Ihr Vorhaben stellen wir Ihnen die möglichen Fördermittel tabellarisch dar und beraten Sie hingehend für die bestmögliche Lösung für Sie.
Unsere Leistungen als Beratungsunternehmen für Start Ups, Existenzgründer und junge Unternehmen
- Businessplanerstellung
- Rentabilitäts- und Liquiditätsplanung
- Tragfähigkeitsbeurteilungen
- Finanzierungsstrategien und Finanzierungshilfen
- Personalplanung
- Marketingplanung
- Begleitung zu Bankterminen
- Verhandlungen mit Kredit- oder Förderinstituten
Ablauf bei der Gründungsbegleitung

1. Kostenloses Erstgespräch
Setzten Sie sich mit uns in Verbindung und wir vereinbaren ein kostenloses Erstgespräch, beidem wir für Sie eine individuelle Lösung finden.

2. Vertrag
Ihnen gefällt unsere Umsetzung für Ihre Idee? Dann unterzeichnen Sie einen Vertrag mit uns und wir nehmen alle Daten hinsichtlich Geschäftsidee, Unternehmerdaten und private Daten auf, damit wir Ihr Vorhaben in ein Businessplan niederschreiben können.

3. Analyse + Prüfung auf Wirtschaftlichkeit und Plausibilität
Wir analysieren und prüfen alle zur Verfügung stehenden Daten und führen daraufhin eine Marktanalyse durch. Schließlich Prüfen wir Ihr Vorhaben auf Wirtschaftlichkeit und Plausibilität.

4. Terminplanung
Jetzt wird es ernst! Wir legen das Datum des Unternehmensbeginns fest und vereinbaren mit Banken und Kreditinstituten Termine zur Vorstellung des Businessplans.
Sie brauchen Hilfe bei einem Businessplan? Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch.
FAQ - Gründungsbegleitung
Eine pauschale Antwort lässt sich hierbei nicht tätigen. Es sind zu viele Variablen um pauschal einen Preis zu nennen. Sprechen Sie uns für ein kostenloses Erstgespräch an und wir nennen Ihnen einen Preis nachdem wir Sie und Ihr Geschäftsmodell besser kennengelernt haben.